Inhaltsverzeichnis Das Entenhandbuch, Teil 2
(geplante Veröffentlichung: Dezember 2003)
 |
 |
|
Der Rahmenwechsel
Der Kabelbaum - mit Sicherungsbelegung / Kabelverbindungen
Die ungewollte Kaltverformung der Ente Unfallschaden-Diagnose und Reparatur - Auffahrunfall vorne - Motorhaube/Motorgehäuse/Propeller beschädigt - Offsetcrash vorne - Kotflügel/Rad/Schwingarm beschädigt - Auffahrunfall hinten -Stoßstange/Rückleuchten/Heckblech beschädigt - Offsetcrash hinten -Stoßstange/Rücklicht/Kotflügel beschädigt - Streifschuß an der Ente entlang Seite mehr oder weniger beschädigt
Das Fahrwerk - Die Federtöpfe - Die Bodenfreiheit einstellen - Achsschenkelbolzen erneuern - Radlager erneuern - Spurstangenköpfe erneuern / einstellen - Schwingarm vorne wechseln - Schwingarm hinten wechseln Allradtechnik in der Ente
Die Bremsanlage Die Scheibenbremse vorne: - Bremsklötze der Fußbremse wechseln - Bremsklötze der Handbremse einstellen / wechseln - Bremsscheiben erneuern
Die Trommelbremse hinten: - Bremse hinten einstellen - Bremsbacken/Radbremszylinder hinten überprüfen/gängig machen/erneuern
-Der Hauptbremszylinder DOT-Schädigung in LHM-Enten Das Getriebe Die leidige Geschichte mit dem Rückwärtsgang Spezialwerkzeug und Anwendung für den 2 CV made by Der Entenmann © 2001 - Bremstrommel-Abzieher - Lenksäulen-Abzieher - Vergaserfuß-Schlüssel - Spurstangenkopf-Einstellnuß - Spezielle Nüsse - Radnaben-Austreiber - Bremsen-Entlüftungs-Gerät - 14er-Rohrschlüssel für den Propeller - Motorraum-Starter - Motoren-Prüfstand - Radlagerschrauben-Werkzeug Enten-Optimierung - Die Reifen - Das Fahrwerk - Der Motor Visatechnik in der Ente Pfuscher, Stümper und Fachwerkstätten . . . und andere Kuriositäten Der natürliche Feind der Ente - Der Technische Überwachungsverein ( TÜV ) Enten-Geschichten vom Entenmann Ententreffen Datentabellen - Fahrgestellnummern 2 CV 1949-1990 - Fahrgestellnummern Dyane 1968-1983 + Acadyane 1980-1988 - Fahrgestellnummern Mehari 1968-1987 - Fahrgestellnummer AMI 6 1961-1969 + AMI 8 1969-1978 + AMI Super - Farben AMI 6 / AMI 8 / AMI Super - Fahrgestellnummern 2 CV belgische Produktion 1952-1961 - Bremsentechnik 2 CV / AZU / AK / Dyane / Acadyane / AMI 6 / AMI 8 / Mehari - Getriebeübersetzungen 2 CV / AZU / AK / Dyane / Acadyane / AMI 6 / AMI 8 / Mehari - Motoren/Vergaser 2 CV 1948-1990 - Sondermodelle 2 CV - Gewindezuordnung 2 CV - Sitzvariationen 2 CV - 2 CV Clubs Deutschland - 2 CV Werkstätten + Teilehändler - Citroën-Autohäuser in Deutschland |
|